TTIA Definition:
Therapeutic Touch (TT)
ist eine ganzheitliche,
evidenz-basierte Intervention,
die das Gleichgewicht
und Wohlergehen unterstützt,
indem man mit Intention und Mitgefühl
universelle Energien einsetzt.
Sowie das bewusste Wahrnehmen,
Lenken und Harmonisieren des
menschlichen Energiefeldes
und der Vitalenergie.
Anwendungsbereiche von TT
Als begleitende und
unterstützende Methode bei chronischen und akuten Erkrankungen.
Subjektive
Befindlichkeitsverbesserung - beeinflusst Gehirnwellen
• Reduktion von „Anxiety“
(Angst, Ängstlichkeit )
• Symptomreduktion durch
physiologische Entspannung (Schmerz, Schlafstörung,....)
• Regt das Immunsystem
an
• Beschleunigt
Heilungsprozess (zB.: Knochen)
• Gesundheitspflege und
-förderung Verbesserung der Lebensqualität
• Steigerung der
Vitalität und des Wohlbefindens
• Verminderung von
Ängsten
• Entspannung und
Stressmanagement
• Emotionelle
Stabilität
• In Zeiten von
Lebensveränderungen
(Pubertät, Schwangerschaft,...)
TT Studien:
Die Forschung Therapeutic Touch zeigt im Wesentlichen fünf Dinge:
1. Tiefenentspannung innerhalb von wenigen Minuten.
2. Reduktion von Angst und
Ängstlichkeit
3. Normalisieren
der Immunfunktion.
4.
Beschleunigte Wundheilung und Knochenwachstum.
5. Reduktion in der Wahrnehmung von Schmerz.
Positive Ergebnisse können einfach und schnell erreicht werden, ohne schädliche Nebenwirkungen.
Die ersten Studien wurden mit Hämoglobinmessungen gemacht.
Weitere folgten:
TT ersetzt keine ärztliche und/oder therapeutische Abklärung, kann jedoch sehr gut ergänzend zur Schulmedizin dazu gemacht werden.